Charism

Charism
Charịsm
 
[x-], Chwarẹsm [x-], Chwarịsm [x-], Chorẹsm [x-], am Unterlauf des Amudarja (Oxus) gelegenes zentralasiatisches Reich, das von den nordiranischen Stämmen der Charismier (Chwaresmier, Choresmier) gebildet wurde und schon in der Antike eine bedeutende Rolle spielte. Die Fruchtbarkeit des Bodens erlaubte schon früh eine entwickelte Landwirtschaft sesshafter Ackerbauern. Zu den wichtigsten archäologischen Fundstätten zählen Toprak-kala und Koj-Krylgan-kala. Zur Zeit Alexanders des Großen (336-323 v. Chr.) machte sich das Reich unter lokalen Herrschern von Iran unabhängig. Seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. regierte die Afrighidendynastie. 712 wurde das Reich von den Arabern erobert, behielt jedoch seine relative Autonomie bis zur Eroberung durch die Ghasnawiden (1017) und die Seldschuken (1047); durch diese Eroberungen wurde Charism ethnisch und sprachlich turkisiert. Unter der vierten Dynastie der Charism-Schahs (1097-1231) entwickelte sich das Reich zum bedeutendsten Herrschaftsgebiet der ostislamischen Welt. Nach der Unterwerfung durch die Mongolen (1221) gehörte der Norden für 140 Jahre zum Reich der Goldenen Horde, während der Süden Teil des Khanats Dschagatai war. 1379 unterwarf Timur Charism; im 15. Jahrhundert wurde es abwechselnd von den Timuriden und den Khanen der Goldenen Horde beherrscht. Seit dem Ende des 15. Jahrhunderts gelangte es unter usbekischem Einfluss, wurde aber unter den Arabschahiden (1511 bis Ende des 17. Jahrhunderts) erneut unabhängig. Mit der Verlegung der Hauptstadt nach Chiwa (Beginn des 17. Jahrhunderts) erhielt Charism die Bezeichnung »Khanat von Chiwa (Khiwa)«.
 
 
S. P. Tolstov: Auf den Spuren der altchoresm. Kultur (a. d. Russ., 1953).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Charism — Cha rism, n. [Gr. ? gift.] (Eccl.) A miraculously given power, as of healing, speaking foreign languages without instruction, etc., attributed to some of the early Christians. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Charism — See also: charisma The term charisma denotes any good gift that flows from God s benevolent love.[1] In Christian theology, a charism (in Greek: χαρίσμα; plural: charismata) i …   Wikipedia

  • charism — /kəˈrɪzəm/ (say kuh riz7m), /ˈkærɪzəm/ (say karizuhm) noun Roman Catholic Church an extraordinary power, as of healing, given to someone by the Holy Ghost for the good of the Church: the healing charism of St Vincent de Paul. Also, charisma …  

  • Charism-Schah — Charịsm Schah   [x ], Chwarẹsm Schah [x ], Chwarịsm Schah [x ], bis zur Mongoleninvasion üblicher Titel der Herrscher über Charism. Zu den ersten Trägern dieses Titels gehörten die Herrscher der Dynastie der Afrighiden (305 995); ihnen folgten …   Universal-Lexikon

  • charism — noun (plural charismata or charisms) Etymology: Greek charisma Date: circa 1641 an extraordinary power (as of healing) given a Christian by the Holy Spirit for the good of the church …   New Collegiate Dictionary

  • charism — char·ism (kărʹĭz əm) n. Christianity Charisma. * * * …   Universalium

  • charism — noun A power or authority, generally of a spiritual nature, believed to be a freely given gift by the grace of God …   Wiktionary

  • charism — char·ism …   English syllables

  • charism —  / charismata  Харизма …   Вестминстерский словарь теологических терминов

  • charism —    This word (from the Greek charis, meaning gift ) refers to a spiritual gift or grace given by the Holy Spirit to personsfor their own spiritual improvement as well as for the benefit of the Christian community. (See CCC 799 801) …   Glossary of theological terms

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”